Formstahl, Profilstahl, Bleche
BSB-Baustahl beschafft Ihnen kurzfristig nahezu jeden Stahlbedarf von Profilstahl über Bleche und Flachprodukte bis hin zu Präzisionsstahlrohren. Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne auch andere Stähle.
Wir beschaffen Ihnen kurzfristig nahezu jeden Stahlbedarf:
Profilstahl
Bandstahl
- warmgewalzter Bandstahl in S235JR, (vormals St37-2)
- Profil mit maximal 6 mm Dicke
- Bei einer Breite von 100 mm dünner als 5 mm
- Bei einer Breite von 110-150 mm , 3-6 mm dick
Breitflachstahl
- warmgewalzter Breitflachstahl in S235JR
- (RSt 37-2), gefertigt nach DIN EN 59200
Breitflanschträger / HEA
- leichte Baureihe, warmgewalzte Stahlträger
- in S235JR (RSt 37-2, gefertigt nach DIN 1025-3 / DIN EN 10034
Breitflanschträger / HEB
- normale Baureihe, warmgewalzte Stahlträger in S235JR (RSt 37-2)
gefertigt nach DIN 1025-2 / DIN EN 10034 - alte Bezeichnung IPB
Breitflanschträger / HEM
- schwere Bausteine, warmgewalzte Stahlträger,
gefertigt nach DIN 1025-4 / DIN EN 10034
alte Bezeichnung IPBv
Breitflanschträger / UNP
- warmgewalzter U-Profilstahl in S235JR
- (RSt 37-2), gefertigt nach DIN 1026-1 / DIN EN 10279
Breitflanschträger / UPE
- warmgewalzter U-Profilstahl in S235JR
- (RSt 37-2), gefertigt nach DIN 1026-2 / DIN EN 10279
Flach
- warmgewalzter Flachstahl in S235JR (RSt 37-2),
- gefertigt nach DIN EN 10058
- Abmessungen 10 x 5 mm bis 150 x 80 mm
Rund
- warmgewalzter Rundstahl in S235JR
- (RSt 37-2), gefertigt nach DIN EN 10060
- produziert in Durchmessern von 6 mm bis 100 mm
- Unebenheiten möglich aufgrund des Walzverfahrens.
T-Stahl rundkantig
- warmgewalzter T-Stahl in S235JR
- (RSt 37-2), gefertigt nach DIN EN 10055
- gleichschenklige Kanten mit runden Übergängen
- von 20 x 20 x 2,0 bis 140 x 140 x 15 mm
- unter 30 mm außerhalb der Norm
Vierkant
- warmgewalzter Vierkant-Stahl, gefertigt nach DIN EN 10059
- quadratischer Querschnitt von 6 x 6 bis 100 x 100 mm
- runde Kanten und Verdrehungen aufgrund des Walzverfahrens möglich.
- Querschnitte unter 8 x 8 mm außerhalb der Norm.
Winkelstahl
- warmgewalzte Winkelprofile in S235JR gefertigt nach DIN EN 10056-1
- Winkelprofile werden gleich- und ungleichschenklig hergestellt.
Bleche / Flachprodukte
- Belagbleche
- warmgewalzte Stahlbleche S235JR (Rst37-2)
- gefertigt nach DIN EN 59220
- als Riffelbleche oder Warzenbleche
Feinbleche
- Bleche mit einer Stärke bis max 3,0 mm
Grobbleche
- warmgewalzte Stahlbleche in unlegierten oder
niedriglegierten Güten mit einer Dicke ab
3,0 mm hergestellt nach DIN EN 10029
Lochbleche
- werden in unterschiedlichen Dicken, in Edelstahl, Aluminium,
verzinktem Stahl und blankem Stahl hergestellt. - Die Lochung der Bleche gibt es als Rund-, Vierkant-, Lang- oder Ovallochung
Verzinkte Feinbleche
- Sowohl als warmgewalzte als auch als
kaltgewalzte Bleche, die im Schmelztauchverfahren verzinkt werden.
Rohre
Geschweißte Stahlrohre / Geländerrohre
Geländerrohre sind längsnahtgeschweißt und nicht genormt.
Sie sind nur für untergeordnete Zwecke geeignet, z.B. für gering belastete Konstruktionen.
Das Biegen der Rohre ist nur bedingt möglich.
Geschweißte Stahlrohre / Gewinderohre
- längsnahtgeschweißte Gewinderohre
- S195 (St 33) gefertigt nach DIN EN 10255
- Abmessungen von 10,2 bis 165,1 mm mit Wandungstoleranz +/- 10 %
- Das Biegen der Rohre ist nur bedingt möglich.
Geschweißte Stahlrohre (Konstruktionsrohre)
Längsnahtgeschweißte Konstruktions-Rohre sind nicht genormt und für untergeordnete
Zwecke geeignet, z.B. gering belastete Konstruktionen.
Das Biegen der Rohre ist nur bedingt möglich.
Vierkant-Rechteck-Rohre
- geschweißte Profilrohre, gefertigt nach DIN EN 10305 Teil 5
mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt
Nahtlose Präzisionsstahlrohre
Nahtlose, kaltgezogene Präzisions-Stahlrohre
- gefertigt nach DIN EN 10305-1
- (DIN 2391-1+2) mit kreisrundem Querschnitt.
- Sie sind besonders maßgenau.
Nahtlose Stahlrohre
- nahtlose Stahlrohre aus unlegiertem und legiertem Stahl
- gefertigt nach DIN EN 10210 / 10216 / 10297-1
- quadratischen Querschnitt
- runder Querschnitt
RP-Profile
sind kaltprofilierte Rohre für Konstruktionen.
Die Standardausführung sind blanke, längsnahtgeschweißte Rohre in S235JRG2,
es gibt sie aber auch in Edelstahl oder oberflächenveredelt.
Stahlbau Hohlprofile
- aus S235 / 275, S355 (ST37/44, ST52)
- gefertigt nach DIN EN 10219-1/-2
- es gibt sie mit rundem, quadratischem oder
rechteckigem Querschnitt. - Stahlbau-Hohlprofile kommen vor allem bei
tragenden Stahlkonstruktionen zum Einsatz.
Vierkant – Rechteck – Rohre
Profilrohre
- gefertigt nach
- DIN EN 10305 Teil 5
- mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt.
Wir bieten Ihnen:
– Ausführung von Schweiß- und Bohrarbeiten
– Maßgenaues Zusägen, auch auf Gehrung
– Korrosionsschutz durch Feuerverzinken
– Konservierung durch Rostschutzgrund